Das Rad der Lebensthemen

Alles im Blick: Themen, die unser Leben bestimmen

Die meisten Erinnerungen entspringen wenigen Themenbereichen. Da sind zunächst große und kleine Ereignisse, sowie Menschen. bestimmte Zeitabschnitte haben wir besonders intensiv erlebt. Die verrückten Siebziger, die Jahre als die Kinder klein waren, oder die Zeit des Mauerfalls und der Wiedervereinigung. Auch Gekauftes oder Selbstgebautes kann besondere Bedeutung für das Leben haben. Die erste Gitarre, der Wohnwagen, das Bild im Wohnzimmer oder das Gartenhäuschen. Die Jahreszeiten nehmen wir während unseres Lebens unterschiedlich wahr. Welche Sommer waren unvergesslich? Welcher Herbst besonders melancholisch?  Wer Abschnitte seines Lebens mit Tieren verbracht hat, blickt auf Erlebnisse mit ihnen zurück. Auch mit Landschaften verbinden wir Erinnerungen und Gefühle: Die Gegend der Kindheit, die Berge und Strände während der Urlaube — oder Sehnsuchtslandschaften, die wir nur aus Büchern und Filmen kennen.

Erinnerungen systematisch durchsuchen

Nutzen Sie das Themenrad, um Erinnerungen wachzurufen, die weiter hinten im Gedächtnis-Regal stehen.

Lücken füllen

Ihnen fällt zu manchen Themen und Stichworten nichts ein? Spüren Sie der Lücke nach.

Gemeinsam überlegen

Gehen Sie da Themenrad mit Lebenspartner oder Kindern durch. Wo finden sich gemeinsame Erinnerungen? Wo sind es dieselben? Wo gehen sie auseinander?

Rad der Lebensthemen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert